News aus dem Lager
Dienstag, 16.07.2024
Da der Ingenieur von uns eine immense Summe für das Reparieren unserer Zeitmaschine verlangte, mussten wir aus dem Jahr 2034 fliehen und sind im Mafia-Lager 2012 gelandet. Empfangen wurden wir … Weiterlesen
Montag, 15.07.2024
Nach einem lehrreichen Pioniertechnikblock stiegen wir wieder in unsere Zeitmaschine, um das nächste Abenteuer anzutreten. Doch dieses Mal funktionierte nicht alles wie gewohnt. Der Bildschirm der Zeitmaschine zeigte einen Error … Weiterlesen
Sonntag, 14.07.2024
Noch gestern spät am Abend stiegen wir in unsere Zeitmaschine und reisten zurück ins Sommerlager 2014 – Herr der Ringe. Gandalf, die Elben und die Hobbits haben uns freudig begrüsst, … Weiterlesen
Samstag, 13.07.2024
Heute Morgen reisten wir zu den Piraten ins Sola 2015. Da wir damals den Totenkopf aus der Schatzkiste stibitzten, wurde Blackbeards Fluch freigesetzt. Zum Glück konnten wir ihn wieder an … Weiterlesen
Freitag, 12.07.2024
Nach dem ersten Tag kehrten die beiden jüngeren Gruppe von der Suche nach Hannibals Heer zurück, da nur die Ältesten eine Fährte entdeckt haben. Werden auch diese Spuren ins nichts … Weiterlesen
Donnerstag, 11.07.2024
Gestern Abend reisten wir mit unserer Zeitmaschine zurück zu de Römern im KaLa 2010. Dort trafen wir nur zwei verwirrte Römer an, die uns berichteten, dass Hannibal schon lange mit … Weiterlesen
Mittwoch, 10.07.2024
Früh am Morgen mussten wir in unsere Zeitmaschine steigen und reisten zurück in die Vergangenheit ins Jahr 2017 zu Sherlock Holmes. Ohne seine Luppe die wir in unserer Zeitkapsel über … Weiterlesen
SOLA 24, Dienstag 09.07.2024
Zum zweiten Mal reisten wir heute mit unserer Zeitmaschine durch die Zeit. Wir verabschiedeten uns von den Galliern und reisten zurück ins Jahr 2019 in das Lager der roten Bruderschaft. … Weiterlesen
SOLA 24, Montag 08.07.2024
Unser Jubiläumslager startete mit einer Zeitreise im Car. Als wir auf dem Lagerplatz ankamen, befanden wir uns im Jahr 2022. Da wir ihr Zaubertrankkessel in unserer Zeitkapsel hatten, konnten sie … Weiterlesen
Lageradresse
Die Kinder freuen sich meist über einen Brief von den Eltern, Verwandten und Freunden. Unsere Lageradresse lautet wie folgt:
Stefan Weber
z.H. Jungwacht Littau
Vorname Name (vom Kind)
Bittwilstrasse 10
3365 Grasswil
Alles wichtige zum Sommerlager
Werfe sie bis am 23. Juni 2024 in unseren Briefkasten (Jungwacht Littau, Gasshofstr. 2, 6014 Luzern).
Meistens gibt es am Morgen, Nachmittag und am Abend ein obligatorisches Programm à 2 – 3 Stunden. Wir legen Wert auf ein abwechslungsreiches Programm und machen verschiedene Sportarten, so dass für jeden was dabei ist. Manchmal sitzen wir am Abend zusammen am wärmenden Lagerfeuer und singen Lieder. Auch während der Freizeit können die Kinder zusammen mit Leitungspersonen spielen, werken und eigene Projekte umsetzen (z.B. Bauten verschönern, eigenes Schuhregal bauen…).
Für drei Tage verlassen wir in kleineren Gruppen den Lagerplatz und gehen z.B. wandern. Dabei gibt es jeweils ein Highlight wie z.B. eine Badi oder ein Seilpark.
Über das ganze Lager hinweg gibt es eine Geschichte (Motto), welche jedes Lager einzigartig macht. Das Motto wird ins Lagerprogramm integriert und es gibt jeweils einen speziellen Mottobau (z.B. Leuchtturm bei Fisherman’s Friend).
Neben einem Frühstück, Mittag- und Abendessen (meist zwei warme Mahlzeiten pro Tag) gibt es auch leckere Zwischenverpflegungen wie z.B. Wassermelonen an einem warmen Nachmittag.
Unter der Leitung von jungen Erwachsenen und Jugendlichen so wie unserem Präses ist für viel Spass, Freude und unvergessliche Momente gesorgt!
Unterstützt werden wir dabei unteranderem durch Jugend+Sport (J+S). Ein Coach von J+S kontrolliert unser Lagerprogramm und die Leitungspersonen absolvieren spezielle Ausbildungskurse, so dass jederzeit für eine angemessene Sicherheit gesorgt ist.
Dabei sein auch mit wenig Geld: Wir sind Partner der KulturLegi, somit erhalten Kinder und Jugendlichen, die im Besitz der KulturLegi sind, 70% Rabatt. => weitere Infos und bei Fragen steht die Lagerleitung gerne zur Verfügung.
Solltet ihr trotzdem die Lagerkosten nicht aufbringen können, meldet euch bitte beim Präses Res Wyler (079‘530‘13’95).
Weitere Informationen dazu findest du im Info 1.
Leon Amrein 076 446 04 73
Elia Colpi 079 711 96 83
Im Eiltempo geht es auch dieses Jahr auf das nächste Sommerlager zu. Deshalb möchten wir euch wieder um eure tatkräftige Unterstützung während dem Vortrupp bitten. Dieses Jahr findet der Vortrupp vom 4. Juli bis 7. Juli statt. Dafür findet ihr durch folgenden Link die Anmeldung über Google Forms (Teilnahme?, Auto?, Baustelle?) und könnt dort auch das braune Fleece/Shirt für den Vortrupp bestellen. Dieses Jahr findet das Lager auf einem etwas anderen, im Flachland liegenden Lagerplatz in Neuhaus, Gemeinde Seeberg im Verwaltungskreis Oberaargau des Kantons Bern statt. Gerne dürft ihr dieses Mail auch in weitere Verteiler der Ehemaligenvereine schicken, falls hier ein paar Adressen vergessen gingen. Wir freuen uns über jede Hilfe!
Neugierig? Hier haben wir einen kurzen Zusammenschnitt aus einem Sommerlager, so kannst du dir ein Bild davon machen: