Mittwoch, 09.07.2025

🏰 Von Gruß, Gerechtigkeit und großen Wegen – Unser Weg mit Tell

Am Montag begann alles ganz harmlos – mit einem simplen Gruß, der nicht gemacht wurde.
Wilhelm Tell weigerte sich, vor Gesslers Hut zu grüßen – ein Akt des Widerstands. Die Strafe folgte sofort: Tell musste einen Apfel vom Kopf seines Sohnes schießen. Ein Schuss, der Geschichte schrieb – und traf. Doch statt Freiheit wurde Tell verschleppt. Wohin? Keiner wusste es genau.

🔥 Wir konnten das nicht hinnehmen – also machten wir uns auf den Weg. Eine mehrtägige Wanderung begann – quer durchs Land, auf den Spuren unseres Helden, wir trotzen dem stürmischen Wetter:

🐾 Tierpark Goldau, wo wir zwischen wilden Tieren neue Stärke sammelten,
⛰️ über den Stoos, mit Ausblicken, die Mut machten,
🏊‍♂️ zum Swiss Holiday Park, wo wir neue Kräfte schöpften,
🏔️ hinauf zur Rigi, der Königin der Berge,
🌲 und weiter zur Seebodenalp, wo die Nächte kühler wurden – und die Spannung wuchs.

Jeder Schritt brachte uns näher zu Tell – und zur Wahrheit.

⚔️ Heute, Mittwochmorgen, standen wir endlich in der legendären Hohlen Gasse – und fanden dort Tell wieder. Entschlossen und frei.
Der Moment war gekommen: Mit einem gezielten Schuss streckte er Gessler nieder. Die Tyrannei war vorbei.

Doch das war nicht alles: In der Nacht zuvor waren die Ältesten unseres Lagers ausgeschwärmt – zur Gesslerburg. Was einst Symbol der Unterdrückung war, ist jetzt nur noch eine Ruine. Die Macht ist gefallen.

🏗️ Am Nachmittag begann etwas Neues: Auf dem Lagerplatz bauten wir unsere eigene Burg. Gemeinsam, kreativ, mit Herz und Hand.
Und als die Sonne langsam unterging, versammelten wir uns zur großen Abendzeremonie: Der Ritterschlag. Ein Moment voller Stolz, Gänsehaut und neuer Bündnisse.
Jede*r von euch wurde einer Zunft zugeteilt – eurer neuen Familie für das Abenteuer, das vor euch liegt.

🎇 Der alte Weg ist zu Ende.
Das neue Kapitel beginnt – mit euch als Ritter*innen eurer eigenen Geschichte.